Über uns

Der junge Kammerchor Mainz ist ein Ensemble für chorbegeisterte, junge Menschen. Im Mai 2008 gegründet, besitzt der gemeinnützige Verein derzeit rund 12 aktive Sängerinnen und Sänger. Das Repertoire erstreckt sich von bekannten Komponisten über unbekannte Werke bis hin zu musikalischen Experimenten aller Epochen. Der musikalische Schwerpunkt des Chores liegt auf anspruchsvoller a capella Musik von der Renaissance bis zur Moderne. Im Repertoire der vergangenen Jahre befanden sich unter anderem Stücke von Henry Purcell, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Ola Gjeilo, Antonín Dvořák, Josef Rheinberger, Hilarión Eslava, Morten Lauridsen, Dietrich Buxtehude und Anton Bruckner. Ein weiteres Augenmerk (oder besser „Ohrenmerk“) der Probenarbeit liegt zudem in der chorischen Stimmbildung, um sich als Laienchor und in den Einzelstimmen musikalisch stetig weiterzuentwickeln.

Wir gestalten in der Regel zwei Konzerte im Jahr, eines im Frühjahr und eines im Herbst. Darauf bereiten wir uns in den wöchtenlichen Proben sowie einem Probenwochenende vor. Auf Anfrage treten wir außerdem auf Feiern und in Gottesdiensten auf.
Bevorstehende Konzerte kündigen wir unter Aktuelles und in unserem Newsletter an. Einen Überblick über vergangene Projekte ist in der Konzertchronik zu finden.

Wir haben dein Interesse geweckt? Du kannst gerne bei uns mitsingen oder uns für ein Konzert anfragen.

Weitere Infos zur Selbstorganisation als gemeinnütziger Verein sowie zum Beitritt sind unter Verein zu finden.