Author Archives: Claus Brucher

Stimmbildung: Noch Plätze frei

Morgen findet die nächste Stimmbildungseinheit wieder bei Elizabeth Neiman (elizabethneiman.de) statt, es sind noch Plätze frei! Die Einheit wird von 16:00 Uhr bis etwa 18:30 Uhr (mit einer kleinen Pause für Plätzchen und Tee) im Caritas-Zentrum Delbrêl (Aspeltstraße 10, Mainzer Neustadt) stattfinden.

Wer Interesse hat, sollte sich über unser Kontaktformular ganz schnell melden! Es wird Übungen in der Gruppe geben, mit einem Schwerpunkt auf Atmung/Beckenboden. Bitte eine Matte mitbringen, da einige Übungen auf dem Boden liegend gemacht werden.

Danke

Nach den beiden sehr erfolgreichen Konzerten in der Altmünsterkirche in Mainz und der evangelischen Kirche in Guntersblum ist es an der Zeit, sich zu bedanken:

Vielen Dank:

  • Den großzügigen BesucherInnen der Konzerte, denen wir hoffentlich schöne Konzerte bereitet haben,
  • den MusikerInnen Athina Natasha Rehse (Geige), Christoph Lamprecht (Cello), Johannes Herres (Blockflöten) und ganz besonders natürlich Makoto Mikawa (Orgel, Klavier) für sein sehr kurzfristiges Einspringen (das war toll!) und für alles andere, was er schon für den Chor getan hat,
  • Sebastian Tölg für die vielen tollen Fotos vom Probenwochende,
  • Marta Chorzynska für die tolle Vorbereitung und Durchführung,
  • den Pfarrern Hendrik Maskus und Johannes Hoffmann für die Möglichkeit, in den jeweiligen Kirchen zu proben und zu konzertieren, sowie deren Hilfe bei den Vorankündigungen,
  • Carina Weber für ihr engagiertes Einspringen/Dirigieren/Proben/Einsingen (was würden wir manchmal ohne Dich tun?!?),
  • Michael Protzen für sein kurzfristigen Einspringen in Zeiten der Bass-Not,
  • Michèle Schulz für die Organisation der Plakatierung/Flyer-Verteilung und allen ihren HelferInnen,
  • allen anderen, die hier vergessen wurden und zum Gelingen beigetragen haben!

Schade, dass es nun schon wieder vorbei ist.

Bittersüß

Die einhellige Ansicht nach dem Konzert gestern: das war ein toller Abend. Heute werden wir das Programm in der evangelischen Kirche in Guntersblum (Lageplan hier: https://jkc-mainz.de/?p=202) noch einmal aufführen und dürfen dem mit großer Vorfreude entgegenblicken.

Vielen Dank schon jetzt einmal an alle Helferinnen, Musiker, Sängerinnen und Besucher, danke auch für die großzügigen Spenden, die solche Konzerte möglich machen.

Aber leider. In einem ungünstigen Moment hat jemand die Taschen der jKC-Leute durchwühlt und Geld entwendet. Das ist sehr, sehr traurig – ein furchtbar bitterer Nachgeschmack, hinterlässt Hilf- und Fassungslosigkeit: Zeit und Mühe, bezahlte Musiker, ein Konzert mit freiem Eintritt und dann.

Wir sind noch nicht sicher, in welchem Umfang Geld abhanden gekommen ist, erste Rückmeldungen lassen aber Schlimmes vermuten.

Es ist unwahrscheinlich, dass sich der Dieb oder die Diebin melden wird. Dennoch der Aufruf: bitte, bitte. Melde dich. Gib das zurück, es soll keine weiteren Konsequenzen haben.

Konzerte “In dulci jubilo”

FlyerWeihnachtskonzertDie nächsten Auftritte des jKC finden am 9.1.2016 in der Altmünsterkirche in Mainz und am 10.1.2016 in der Evangelischen Kirche in Guntersblum statt.

Zusammen mit einem Barockensemble wird es dort Stücke von Buxtehude, Vivaldi, Reger, Mendelssohn, Bach u.a. zu hören geben.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Wir blicken den Konzerten mit großer Vorfreude entgegen, also nicht verpassen!

Lageplan Altmünsterkirche Mainz

Direkt bei der Kirche gibt es leider kaum Parkmöglichkeiten, man erreicht Altmünster aber bequem zu Fuß z.B. vom Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten.

Lageplan Evangelische Kirche Guntersblum

Google Maps kennt leider nur die Adresse der evangelischen Kirchengemeinde, die Kirche ist aber direkt daneben. Es gibt Parkmöglichkeiten direkt neben der Kirche.

Pause und nächste Probe

Am Sonntag, den 27.12. findet keine Probe statt. Die nächste Probe am 3.1.2016 wird dann zur regulären Zeit, aber in der Altmünsterkirche gehalten.

Nach dem großartigen Probenwochenende mit ausgelassenem Jahresausklang im Anschluss scheint mir die allgemeine Stimmung doch zu sagen: Vorfreude und Gelassenheit mit Blick auf die Konzerte.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Auftritt im Gottesdienst am 20.12.

Ein wenig Durcheinander, Überraschung und Improvisation: der Auftritt in der Altmünsterkirche wird uns bestimmt in Erinnerung bleiben. Unbedingt zu wiederholen! Vielleicht singen wir beim nächsten Mal dann auch immer die richtige Strophe 😉

15-12-20_4161

Vor der Altmünsterkirche mit Pfarrer Hendrik Maskus im Hintergrund

Vielen Dank auch noch einmal an Carina, die uns mit großartiger Ausstrahlung und ansteckender Freude dirigiert hat!

15-12-20_4024

Und außerdem vielen Dank an Sebastian Tölg für die wunderbaren Bilder!

Das Probenwochende hat begonnen

An diesem Wochenende probt der jKC intensiv für die Konzerte im Januar. Der erste Probentag, der in der Altmünsterkirche stattfand, war vorrangig Buxtehude und Vivaldi gewidmet.

Sorgfalt für das Detail, Freude am gemeinsamen Musizieren und die wunderbare Atmosphäre lassen auf ein tolles Konzert hoffen. Die exzellente Verpflegung in der Mittagspause (taormina-mainz.de) war sicher auch nicht verkehrt.

Vielen Dankl an Sebastian Tölg, der sehr viel Zeit und Energie investiert hat, uns während der Probe aus allen erdenklichen Richtungen abzulichten – wir freuen uns sehr über die Ergebnisse.

15-12-19_3871

Intensive Probenarbeit in nahezu vollzähliger Stärke

14-12-19_8782

Mit viel Freude an musikalischen Feinheiten: Marta Chorzynska

Beitrag zum Gottesdienst

Am Sonntag, den 20.12. darf der jKC mit einigen Liedern zum Gottesdienst in der Altmünsterkirche beitragen, wir freuen uns sehr.

Zur homepage der Gemeinde: http://www.altmuenster.de/

Weihnachtsfeier der Caritas

Am Mittwoch, den 9.12. hatte der jKC einen kleinen Auftritt bei der Weihnachtsfeier der Caritas in der Mainzer Neustadt. Das Programm bestand aus vier Weihnachts- und Adventsliedern.
Vielen Dank auch hier noch einmal an die Caritas, die uns in ihren Räumlichkeiten proben lässt, es hat uns sehr, sehr große Freude bereitet, für die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen zu singen. Und es war auch sehr schön, so viel positive Rückmeldung zu erhalten.

Caritas-003